Gerätetraining
mit Termin!
Montag - Donnerstag
8:00 - 19:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
***Mittagspause 13:00 - 14:00 Uhr***
Funktionelles Muskelaufbautraining
Individuelles Gerätetraining
Auf Grundlage des vom Physiotherapeuten erstellten Befundes, stellen die Sporttherapeuten ein auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmtes Trainingsprogramm zusammen
Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Eine rein aktive Behandlungsform mittels Geräten und Zugapparaten, die vom norwegischen Krankengymnasten Rolf Gustavsen entwickelt wurde.
In der Medizinischen Trainingstherapie (MTT) werden die Grundfertigkeiten des Bewegungssystems, unter anderem Kraft, Ausdauer und Koordination, geschult und trainiert.
Hierdurch wird das optimale Zusammenspiel von Nervensystem, Muskulatur und Herz-Kreislauf-System gefördert und die Belastbarkeit z. B. nach Operationen wieder hergestellt.
Muskuläre Defizite des Skelett- und Bewegungsapparates treten nicht nur nach Operationen sondern z.B. auch nach traumatischen Ereignissen oder nach chronischen Schmerzsymptomatiken (z.B. chronischer Rückenschmerz) auf.
In der MTT werden jeweils auf die individuellen Beschwerden und physischen Voraussetzungen abgestimmte Trainingsprogramme an eigens zu diesem Zweck konstruierten Therapie-Trainingsgeräten und -hilfsgeräten ausgeführt. Die Verwendung dieser Geräte erlaubt eine vielfach genauere Belastungsdosierung, als dies bei den üblichen Eigenübungen möglich wäre. Belastungsparameter wie Reizdichte, -intensität und -dauer lassen sich bei der MTT nach den wissenschaftlichen Kriterien der Trainingslehre exakt dosieren und an das Trainingsziel der Therapie anpassen.
T-RENA
Mit gerätegestütztem Training die körperliche Leistungsfähigkeit nach der Reha wieder herstellen. Das können Sie mit unserer Trainingstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge T-RENA.
Präventionskurse
Ein Präventionskurs nach §20 SGB V ist ein zertifizierter und von Krankenkassen anerkannter Gesundheitskurs. Wir bieten verschiedene Bewegungskurse an, über Pilates bis Rückenfit.
Herz-Kreislauf-Training
Herz-Kreislauf-Training oder auch Ausdauertraining, sind zusammenhängende Bewegungseinheiten z.B. Training auf dem Ergometer, Laufband, Corsstrainer oder Handergometer.
Rücken-Fit
In diesem Kurs wird gezielt die Muskulatur trainiert, die für die Stabilität des Rumpfes verantwortlich ist.
Der Kurs beinhaltet spezielle Rückenübungen, die sich auch im Alltag wiederfinden, sowie ein Training der allgemeinen Ausdauer.
Am Ende jeder Stunde steht die Entspannung: hier kommen Phantasiereisen zum Einsatz sowie spezielle Dehnübungen zur Erhaltung der Beweglichkeit.